HyFORS
Hydrologische Online-Vorhersage mit Routing-System
HyFORS ist eine Cloud-Plattform, die die Einführung von operationellen hydrologischen/hydraulischen Vorhersagesystemen überall auf der Welt mit begrenzten Ressourcen ermöglicht. Durch die Nutzung globaler Wetterdatensätze und die Automatisierung der Erstellung und Bereitstellung eines komplexen operativen Systems auf der Google Cloud Platform wird diese Lösung dazu beitragen, hydrologische Risiken zu verringern und Wasserressourcen besser zu verwalten.

Architektur und Komponenten der HyFORS-Plattform. Das System wird auf Google-Servern (GCP) gehostet.
Eine Plug-and-Play-Cloud-Plattform für die globale Hochwasservorhersage
In seinem Global Risks Report 2022 hat das Weltwirtschaftsforum die Risiken im Zusammenhang mit Wasser als eines der größten Risiken identifiziert, die sich in Zukunft aufgrund des Klimawandels, des Bevölkerungswachstums und der wirtschaftlichen Aktivitäten noch verstärken werden.
Obwohl inzwischen eine Vielzahl von hochauflösenden räumlich-zeitlichen meteorologischen Datensätzen mit globaler Abdeckung online verfügbar ist, wird ihr Potenzial aufgrund ihres großen Volumens und ihrer zunehmenden Komplexität noch nicht voll ausgeschöpft. Jüngste Fortschritte im Bereich der Datenverarbeitung, der Datenassimilationsmethoden und des Cloud Computing ermöglichen es nun, diese riesigen Datensätze in Echtzeit zu verarbeiten, was neue Möglichkeiten für die Bereitstellung zuverlässiger und zeitnaher Umweltinformationen für die Entscheidungsfindung eröffnet.

Abbildung 2: Illustration eines Wassereinzugsgebiets in Mali und seines hydrographischen Netzwerks, das von HyFORS in Echtzeit modelliert wird.
Erleichtern Sie die Einführung von operativen Systemen mit begrenzten Ressourcen
HyFORS ermöglicht die Durchführung von hydrologischen und hydraulischen Simulationen auf einer weithin zugänglichen Online-Plattform unter Verwendung der von CREALP entwickelten Simulationswerkzeuge. Die vorgeschlagene Plattform ist in der Lage, auf globale und lokale hydrometeorologische Daten zurückzugreifen, um überall auf der Welt automatisch operationelle hydrologische Modelle zu berechnen, um Wasserressourcen besser zu verwalten, die Energieproduktion zu optimieren und Überschwemmungsrisiken und damit verbundene Schäden zu reduzieren. Es handelt sich um eine integrierte Lösung für Unternehmen, die an Abflussvorhersagen interessiert sind und über begrenzte Ressourcen verfügen (Zugang zu Daten, Rechenressourcen und Programmierkenntnisse). Die Plattform kombiniert (i) die Integration globaler und regionaler Datensätze und hydrologischer Modelle, die an die lokalen Bedingungen angepasst sind, (ii) eine benutzerfreundliche interaktive Weboberfläche mit Visualisierung der Ergebnisse für ein breites Publikum und (iii) Echtzeit-Prognosen.

Abbildung 3: Illustration der Online-Schnittstelle, die die Ausdehnung des Berechnungsbereichs (links) mit seinen Kontrollpunkten und die Ergebnisse in grafischer Form mit Zeitnavigation (rechts) zeigt.